Zum Inhalt springen
Schönstatt-Zentrum Marienberg

Schönstatt-Bewegung

Schönstatt versteht sich als kirchliche Erneuerungsbewegung. Sie geht auf einen Vortrag Pater Josef Kentenichs zurück, der am 18.10.1914 Jugendliche angeleitet hat, ein Bündnis mit der Gottesmutter Maria zu schließen.

Der Grundimpuls der Schönstattbewegung ist der Bund Gottes mit den Menschen. Sie gliedert sich in die Volksund Wallfahrtsbewegung, in die Apostolische Liga, in Bünde und Säkularinstitute. Ein sehr wirksames pastorales Mittel in der Pfarrseelsorge sind die „Pilgerkreise“.

„Im Bild Mariens erkennen wir Gott. Es strahlt uns aus ihm entgegen die gütige, menschlich ansprechende Seite des Gottesbildes, seine Güte, seine Liebe und sein Erbarmen“

(Pater Kentenich).

Downloads

Terminkalender Mädchen/Junge Frauen 2023
Jahreskalender Frauen und Mütter 2023
Jahreskalender SchönstattMannesJugend Bamberg 2023
Jahresprogramm Schönstattfamilie Bamberg 2023

Links

Marienbergzeitung "Horizont"

Kontakt

Schönstatt-Zentrum
Marienberg
Dörrnwasserlos 50
96110 Scheßlitz

E-Mail: team@marienberg.net 
Internet: www.schoenstatt-bamberg.de

Weitere Bilder

5 Bilder